Die Vermittlung von Lernstrategien wird in den letzten Jahren in wachsendem Maße zum selbstverständlichen Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts. Im westeuropäischen Kontext ist es z.B. keine Ausnahme mehr, wenn ein nationales Curriculum vorschreibt, daß die Schüler in der Sekundarstufe Strategien und Hilfsmittel kennenlernen müssen, die für sie am besten geeignet sind, selbständig Fremdsprachen zu lernen. In diesem Beitrag werden die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vermittlung von Lernstrategien beschrieben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1993.08.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 1993 |
Veröffentlicht: | 1993-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.