Das Ausdrucksvermögen von Sprachenlernenden zu entwickeln und zu fördern, ist eine besondere Herausforderung des Sprachunterrichts. Eine klare, deutliche Aussprache gehört dazu ebenso wie eine ansprechende, fesselnde Darstellung des Gesagten. Mündlichkeit kommt im Deutschunterricht jedoch oft zu kurz. Der folgende Beitrag zeigt, wie das freie Sprechen in kurzen projektorientierten Einheiten (3–4 UE) lustvoll trainiert werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2013.49.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 49 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-11-05 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.