Literatur und Film hängen enger und anders miteinander zusammen, als wir für gewöhnlich annehmen. Die Lesekompetenz und selbst die Erwartungshaltung gegenüber literarischen Texten werden vom Film mitbestimmt. Filmisches Erzählen beeinflusst aber nicht nur die Rezeptionshaltung, sondern auch das Schreiben. Wer gelernt hat, das Spezifische des filmischen Erzählens wahrzunehmen, dem fällt es leichter, das Besondere des literarischen Erzählens zu erkennen. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie beide Erzählarten in spannender Weise aufeinander bezogen werden können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2011.44.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 44 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-04-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.