Unter dem Titel „LIFE – Interkulturelles Lernen für Kinder und Jugendliche“ wurde in München ein Kooperationsprojekt zwischen dem Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung und der Autofirma BMW gestartet. Das Projekt umfasst ein Paket von Unterrichtsmaterialien für interkulturelles Lernen in Kindergärten, Schulen und Freizeiteinrichtungen, das weltweit an Pädagogen verteilt wird. LIFE soll helfen, Verständnis für kulturelle Unterschiede zu erweitern.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.