Lust auf Internet? Diese Frage beantworten die meisten Lehrerinnen und Lehrer heute mit ja – Grund genug, Revue passieren zu lassen, was da so alles angeboten wird, und zu prüfen, welchen Sinn und Nutzen die Einbeziehung des World Wide Web in den Sprachunterricht hat. Nicht zuletzt auch deshalb, weil sich das Internet immer mehr (neben der Funktion als Unterhaltungsmedium) zu einem zentralen Hilfs- und Kommunikationsmittel entwickelt, das nun auch auf Handys und Kleinstcomputern in bald jeder Lebenslage zur Verfügung steht. Darum soll an dieser Stelle nicht nur das Bestehende gesichtet, sondern auch ein Ausblick auf das Kommende gewagt werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2005.33.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2194-1823 |
| Ausgabe / Jahr: | 33 / 2005 |
| Veröffentlicht: | 2005-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
