Wir wollten den Schülerinnen und Schülern zeigen, dass ihr erworbenes Wissen, ihr Können, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten nicht nur in ihrem Klassenzimmer geschätzt werden und dass auch sie die neue Kommunikationstechnologie mühelos verwenden können. Und die modernen Kommunikationsmedien (E-Mail, vielleicht Internet) sollten verwendet werden. Diese Zutaten führten zu unserem Märchenprojekt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1999.21.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 21 / 1999 |
Veröffentlicht: | 1999-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.