Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer kennen und benutzen viele Methoden im Sprachunterricht. Wenn es im Deutschsprachigen Fachunterricht darum geht, Fachinhalte in und mit einer Fremdsprache zu erlernen, dann ist es sinnvoll, bewährte Methoden des Sprachunterrichts auch im bilingualen Sachfachunterricht bzw. im Deutschsprachigen Fachunterricht anzuwenden. Dabei gibt es immer den fachlichen und den sprachlichen Blick. Im Folgenden werden zunächst Sinn und Nutzen von Methoden-Werkzeugen im Deutschsprachigen Fachunterricht erläutert. Im Anschluss daran werden einige Methoden-Werkzeuge ausführlich beschrieben. Im darauf folgenden „Steckbrief“ werden weitere Methoden-Werkzeuge kurz vorgestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2004.30.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 30 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.