Im Fremdsprachenunterricht wird seit Jahrzehnten die Wichtigkeit der Verwendung von authentischen Materialien betont. Moderne Lehrwerke versuchen, dem Fremdsprachenunterricht eine bestimmte Lebensnähe zu vermitteln, indem authentische Texte in Kommunikationssituationen, die für die Lernenden relevant sind, eingesetzt werden. WebQuests bieten die Möglichkeit, die Fremdsprache in realen Situationen zu verwenden, authentische Aufgaben auszuführen und dabei fremdsprachliche Quellen zu benutzen. In Fremdsprache Deutsch wurde die WebQuest-Idee erstmals von Westhoff (2008) vorgestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2014.50.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 50 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-04-23 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.