Unterricht soll motivierend sein, damit Schülerinnen und Schüler mit Spaß und Erfolg lernen. Aber was ist überhaupt Motivation? Kann man sie erkennen oder gar beeinflussen? In den folgenden Abschnitten werden ausgewählte Erkenntnisse der Motivationspsychologie allgemein erläutert und durch Beispiele aus dem Deutschunterricht konkretisiert und verdeutlicht.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.