Die Lehrpläne eines Faches sind streng durchgetaktet. Sie schaffen eine Rahmung für die Unterrichtsplanung, bieten einerseits Orientierung und lassen andererseits wenig Raum für transdisziplinäre »Ausflüge«, wie es einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) entspräche. Wie schafft man es also als Lehrkraft, den Themen der Nachhaltigkeit in den übervollen Curricula den notwendigen Platz einzuräumen?
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.