Erzählungen von Menschen aus den nordischen Ländern und der Arktis und Einblicke in ihr Naturverständnis sind die Basis des hier vorgestellten Lernmaterials. Storytelling ist auch im DaF- Unterricht eine erprobte und etablierte Methode. Einen Ansatz, wie über diesen Zugang sowohl sprachliche Lernziele als auch BNE-Ziele wie »Perspektivenvielfalt herstellen« erreicht werden können, beschreibt dieser Beitrag.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2023.68.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 68 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-04-22 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.