Im modernen Fremdsprachenunterricht wird viel Wert auf die mündliche Kommunikation gelegt. Ausspracheabweichungen beeinträchtigen das Verstehen und Verstandenwerden oft stärker als Grammatik- oder Lexikfehler. Dies ist vielen Lehrenden bewusst, oft fehlen ihnen aber passende Ansätze, die Aussprache im Unterricht zu thematisieren, sowie gute Trainingsmethoden. Zudem sind Anforderungen und Lernziele im Bereich der Aussprache in Lehrwerken und -programmen öfters nicht vorhanden oder unklar formuliert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2016.55.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 55 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-10-24 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.