Ein Portfolio ist eine Sammlung an Arbeiten und Aufgaben einer oder eines Lernenden, die die individuellen Fortschritte und Leistungen zeigt. Entsprechend bietet die Arbeit mit Portfolios eine beispielhafte Struktur für binnendifferenzierendes Arbeiten mit Lerngruppen – und auch binnendifferenzierende Evaluation. Gerade im Fremdsprachenunterricht stellt die Portfolioarbeit einen geeigneten Rahmen dar, um die Förderung sprachlicher Kompetenzen individuell zu gestalten und Leistungen zu beurteilen. Der Beitrag zeigt, wie sich die Arbeit mit einem Portfolio als binnendifferenzierendem Evaluationsinstrument konkret umsetzen lässt und macht Lust aufs Ausprobieren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2023.69.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 69 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-10-25 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.