Ein Portfolio ist eine Sammlung an Arbeiten und Aufgaben einer oder eines Lernenden, die die individuellen Fortschritte und Leistungen zeigt. Entsprechend bietet die Arbeit mit Portfolios eine beispielhafte Struktur für binnendifferenzierendes Arbeiten mit Lerngruppen – und auch binnendifferenzierende Evaluation. Gerade im Fremdsprachenunterricht stellt die Portfolioarbeit einen geeigneten Rahmen dar, um die Förderung sprachlicher Kompetenzen individuell zu gestalten und Leistungen zu beurteilen. Der Beitrag zeigt, wie sich die Arbeit mit einem Portfolio als binnendifferenzierendem Evaluationsinstrument konkret umsetzen lässt und macht Lust aufs Ausprobieren.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 69 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-10-25 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: