Immer mehr Schülerinnen und Schüler in China lernen Deutsch. Über 15.000 unter ihnen an Schulen, die im Rahmen der PASCH-Initiative vom Goethe-Institut oder der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen gefördert werden. Dennoch wählen nicht alle Deutsch als Fremdsprache. Wie also an Schulen Interesse für die deutsche Sprache und Kultur wecken? Wie diejenigen, die sich für Deutsch entschieden haben, in ihrer Wahl bestärken und den Deutschunterricht attraktiv machen? Dieser Beitrag stellt das Format, den Ablauf und die Wirkung eines Theaterprojekts zum Thema »Stadt« mit dem Ensemble »Die Mimosen« vor, das zum Ziel hatte, Lust auf Deutsch zu machen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2016.54.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 54 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-04-25 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.