Ich habe immer schon nach effektiveren Methoden für Gruppenarbeit gesucht und war von den Forschungsergebnissen und von der Praxis der amerikanischen und kanadischen Pädagogen beeindruckt (vgl. Johnson / Johnson et al. 2005). Nachdem ich, aus dem Auslandsschuldienst zurück, an der John F. Kennedy Schule in Berlin den Deutschunterricht einer 5. Jahrgangsstufe übernommen hatte, wollte ich das Kooperative Lernen unbedingt nutzen, um meinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre sprachliche Kompetenz in interessanten und sinnvollen Kommunikationssituationen zu vertiefen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2009.41.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 41 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.