Grundregeln und Prinzipien der Wortstellung im Deutschen werden hier prägnant und übersichtlich dargestellt. An Beispielen aus Zeitung und Literatur zeigt Christian Fandrych auch Möglichkeiten der Variation und ihre Wirkung. Dabei verliert er den realen Deutschunterricht jedoch nie aus dem Blick und gibt vielfältige Antworten auf die Frage: Wie und wann behandle ich Wortstellungsfragen im Unterricht?
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.