Schule stellt für die meisten Jugendlichen einen zentralen, nicht zu umgehenden Lebensbereich dar, dessen Sinn für sie vor allem in der Nützlichkeit für spätere Lebensphasen liegt. Anhand von zwei Studien wollen wir die Lernmotivation von Jugendlichen in Deutschland und im Ausland genauer betrachten. Zudem interessiert uns, welche Einstellung Jugendliche derzeit zum Fach Deutsch als Fremdsprache in der Schule haben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2014.51.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 51 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-10-23 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.