Seit dem 1.1.1993 besteht die Slowakische Republik, die in Mitteleuropa an der Schnittstelle verschiedener Kulturen liegt. Mit den Veränderungen in Mittel- und Osteuropa nimmt die Verständigung, die Begegnung und der Umgang mit anderen Völkern einen immer höheren Stellenwert ein. Auch der Deutschunterricht kann dazu beitragen, dass Toleranz und Verständnis für andere Kulturen gefördert werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1997.16.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 16 / 1997 |
Veröffentlicht: | 1997-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.