Homosexualität ist in vielen Gesellschaften mit Tabus belegt oder gar kriminalisiert, in Westeuropa haben homophobe Straftaten in den letzten Jahren wieder zugenommen. Im queeren Spielfilm »Die Mitte der Welt« akzeptiert das engere Umfeld des 17-jährigen Phil von Beginn an vorbehaltlos, dass der junge Protagonist schwul ist. Dieser Beitrag diskutiert das Potenzial des preisgekrönten Familiendramas für Unterricht und Fortbildung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2024.71.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 71 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-10-24 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.