Im Deutschen wie in vielen anderen Sprachen gibt es die Möglichkeit, ein Geschehen oder einen Sachverhalt von verschiedenen Seiten darzustellen. Man kann sagen du hast mir gestern eine E-Mail geschickt oder ich habe gestern von dir eine E-Mail bekommen. Im einen Fall geht die Aussage vom Handelnden aus, im anderen Fall vom Empfänger. Die Sätze sind Konversen voneinander.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.