Immer häufiger hört man im Deutschen, wenn jemand bei einer Tätigkeit ist und davon spricht, Ausdrucksweisen wie »ich bin am Arbeiten«; »ich bin beim Lesen«; »ich bin gerade dabei, die Sachen wegzuräumen«. Vor noch nicht langer Zeit wurden solche Formulierungen als ›mündlich‹, ›typisch umgangssprachlich‹ oder gar als schlechtes Deutsch angesehen. So sage man allenfalls im Rheinland, und die Sprachwissenschaft verbuchte diese Ausdrucksweise daher auch unter der Bezeichnung »Rheinische Verlaufsform«. Eine Verlaufsform, ein Progressiv, ist die Form zweifellos. Aber sie ist nicht auf das Rheinische beschränkt. Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass sie im gesamten deutschen Sprachgebiet vorkommt, allerdings mit dem Schwerpunkt im Westen. Vor allem aber breitet sie sich aus.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 54 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-04-25 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.