In der Sprachecke von Heft 40 wurde die Frage besprochen, welche Substantive des Deutschen einen Plural bilden und welche nicht. Diesmal soll es darum gehen, wie der Plural gebildet wird. Dabei beschränken wir uns auf solche Wörter, die keine Fremdwörter sind, also auf den sogenannten Kernwortschatz. Die Fremdwörter und mit ihnen der sogenannte s-Plural (die Autos, Meetings) folgen in einem der nächsten Hefte.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.