Von Ernst Jandl, dem unangefochtenen Meister der Konkreten Poesie, gibt es ein »Sprechgedicht« mit dem Titel »talk«. Es ist eine Variation auf das Blaablaa des Redens, wie er dann in seinen Frankfurter Poetik-Vorlesungen darlegt. Der Autor denkt dabei über das unablässige Reden nach, das uns heute überall begegnet, und sagt: »Nun wäre es wohl nicht uninteressant, jetzt auf das Thema ›sprechen‹ zu reden zu kommen und danach über das Thema ›sagen‹ auch noch einiges zu sagen, also zum Beispiel, dass eine Sprechweise keine Redensart ist, eine Redensart keine Sprechweise, daß aber jede Redensart in dieser oder jener Weise gesprochen werden kann, also bei gleichbleibender Redensart die Sprechweise variabel ist.«
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 52 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-04-24 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.