Zum Europäischen Sprachenjahr veranstalteten die fünf Kulturinstitute in Mailand – British Council, Goethe-Institut, Institut Francais, Instituto Cervantes und Österreich Institut – gemeinsam ein großes Sprachenfest für Schüler. Die Initiative dazu ging vom Goethe-Institut aus, das auch die gesamte Organisation koordinierte. Almuth Meyer-Zollitsch, Leiterin der Spracharbeit am GI Mailand, berichtet über das Sprachenfest, das zwei Tage lang ein buntes Programm von Spielen, Spaß und Kultur in vier Sprachen bot.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2003.28.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 28 / 2003 |
Veröffentlicht: | 2003-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.