Das Gymnasium (Lise) beginnt in der Türkei seit 2004 erst nach der Klasse 8. Die Schüler bringen aus der Grundschule keine Deutschkenntnisse mit. Deshalb beginnt der Deutschunterricht am Istanbul Lisesi (IL), einem türkischen Gymnasium, das einheimische Schüler zum Deutschen Abitur oder zum Deutschen Sprachdiplom der KMK (DSD) führt, sehr spät. So wurde die Gymnasialzeit (Lise) und damit auch die Zeit des Deutscherwerbs von vorher acht auf vier Jahre verkürzt. Um das Abitur zu erreichen, wurde eine Vorbereitungsstufe (Hazırlık) eingerichtet, in der die Schüler neunzehn Stunden Deutschunterricht erhalten. Auch der naturwissenschaftliche Unterricht erfolgt komplett auf Deutsch. Der Musikunterricht ist Bestandteil des Deutschunterrichts im Sinne des fächerübergreifenden Lernens und wird eine Stunde pro Woche in kleineren Gruppen (zwanzig Schüler) unterrichtet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2010.43.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 43 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.