Die Arbeit mit Sprachlerncoaching hat das Lernklima im Fremdsprachenunterricht an dänischen Schulen, die dieses anbieten, deutlich verbessert. Lehrende und Lernende erleben den Lernprozess stärker als gemeinsames Projekt und beide Seiten erfahren eine gesteigerte Motivation im Sprachlernprozess. Der Beitrag gibt eine Einführung in den Ansatz und konkrete Beispiele, um ihn selbst ausprobieren zu können.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2025.73.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2194-1823 |
| Ausgabe / Jahr: | 73 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-10-23 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
