Deutsch ist für viele Lernende nicht erste, sondern zweite (vielfach z. B. nach Englisch) oder gar erst dritte Fremdsprache. Gerade in den ersten Stunden Deutschunterricht kann man an die schon vorhandenen Fremdsprachen - und Fremdsprachenlernerfahrung anknüpfen und den Lernenden zeigen, daß Deutsch gar nicht so schwierig ist, weil sie ja schon wissen, wie man Fremdsprachen lernt... Der folgende Auszug aus den ‘Thesen und Empfehlungen’, 1989 von einer Expertengruppe formuliert, will vor allem die unterrichtsmethodischen Konsequenzen deutlich machen, die sich gerade auch für den Einstieg in Deutsch als zweite oder weitere Fremdsprache bieten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1995.13.19 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 13 / 1995 |
Veröffentlicht: | 1995-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.