Die Grammatik im Sprachunterricht hat kein Eigenleben. Grammatische Strukturen (Sprachwissen) dienen dazu, mit der Sprache umgehen zu können (Sprachhandeln), d. h. Kommunikationssituationen zu meistern. Ich möchte hier ein Beispiel dafür anführen, wie die Umsetzung von Sprachwissen in Sprachhandeln vorbereitet werden kann.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.