Nicht nur Deutschlernende fühlen sich zuweilen von dem sprunghaft anwachsenden Wortschatz aus den neuen Medien überfordert. Das Tempo, in dem die technischen Entwicklungen voranschreiten, eine englische Namenstaufe erfahren und auf unterschiedlichen Wegen Aufnahme in die deutsche Sprache finden, ist auch für Muttersprachler schwindelerregend. Die Fähigkeit, mit den neuen Begriffen zurecht zu kommen, ist eng verknüpft mit dem Kenntnisstand über die neuen Technologien. Hier verläuft die Trennlinie zwischen ‚Insidern‘ und ‚Outsidern‘. Der grammatische und semantische Umgang mit den neuen Wörtern kann geübt werden.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 21 / 1999 |
Veröffentlicht: | 1999-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.