Gemeinhin wird angenommen, dass die Verständigung in Europa durch die sogenannten Internationalismen, die überwiegend lateinischen Ursprungs sind, erleichtert wird. Jedoch gibt es auch unter den sogenannten Internationalismen Bedeutungsnuancen und teilweise Bedeutungsunterschiede, die durchaus beachtenswert sind. Es sind also einige „falsche Freunde“ darunter, vor denen man sich in Acht nehmen muss.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.