Célestin Freinet, der französische Reformpädagoge, hat Lehrerinnen und Lehrer in vielen Ländern und Fächern angeregt, ihren Unterricht stärker an den Wünschen und Fertigkeiten der Schüler statt am Lehrbuch zu orientieren. Im folgenden Beitrag zeigt der Autor, der unter anderem an einer französischen Schule in Bordeaux unterrichtet, wie ein Anfängerunterricht à la Freinet, der die Schüler zu selbständigem Arbeiten und selbständiger Sprachproduktion ermutigt, organisiert werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1991.04.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 1991 |
Veröffentlicht: | 1991-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.