Jeder, der schon einmal eine Fremdsprache gelernt hat, weiß, dass der Wortschatzerwerb häufig langweilig, monoton und frustrierend ist, weil die mit Mühe gelernten Wörter oft schnell wieder vergessen werden (von den gar nicht gelernten Wörtern ganz zu schweigen). Die Vokabelkartei scheint eine effektive Methode gegen das Vergessen zu sein. Aber ganz ehrlich, wie viele Schülerinnen und Schüler kennen Sie, die sich zu Hause mit relativ großem Zeit- und Energieaufwand eine Vokabelkartei anlegen? Vor allem schwächere oder weniger motivierte Lernende, denen die Kartei wirklich helfen könnte, verzichten lieber auf den Aufwand. Und gerade diese Lernenden brauchen Unterstützung, Motivation und geeignete Lernstrategien. Eine modifizierte Version der Vokabelkartei, die Gruppenwortschatzkartei, reduziert die Nachteile der individuellen Kartei und bietet den Lernenden darüber hinaus eine Reihe von motivationsfördernden Vorteilen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2002.26.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 26 / 2002 |
Veröffentlicht: | 2002-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.