Seit der Lehrplanreform in Großbritannien gehört die Lektüre von Jugendbüchern für Schüler der gymnasialen Oberstufe zum Pflichtprogramm. Lesen sollen sie allerdings zu Hause. Doch darf man sie dabei sich selbst überlassen? Elke Dehmel beschreibt, welche Art Hilfen man hier geben kann.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.