Was ist das eigentlich, Präsentieren? Kann man »Präsentieren« gut von anderen Handlungsformen abgrenzen? Und: Wie relevant ist »Präsentieren« für den Fremdsprachenunterricht? Ist das nicht eher etwas für (sehr) weit Fortgeschrittene? Profitieren denn auch die Sprachfertigkeiten davon, wenn man eine Präsentation erarbeitet und am Ende auch hält? Und (wie) profitieren die Zuhörenden? Diesen und weiteren Fragen gehen wir im aktuellen Heft nach und geben Ihnen dabei vor allem anhand vieler praktischer Beispiele Anreize für spannende und lohnenswerte Präsentationsformen und -formate.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2012.47.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 47 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-10-22 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.