Wie kommunizieren blinde Menschen? Wie funktioniert ein 3D-Drucker? In der deutschen Digitalen Kinderuniversität des Goethe-Instituts finden Kinder die Antworten auf diese und weitere Fragen. Der Clou: Nebenbei bietet die kostenlose Onlineplattform Lehrkräften die Möglichkeit, modernes Fremdsprachenlernen mit dem Konzept Content and Language Integrated Learning (CLIL) in die Schule zu holen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2019.61.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 61 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-10-24 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.