In den Beiträgen in diesem Heft ging es um Formen und Inhalte des Deutschsprachigen Fachunterrichts. Methoden-Werkzeuge, die helfen, den Deutschsprachigen Fachunterricht effektiv zu gestalten, verschiedene Darstellungsformen, ein Unterrichtsbeispiel, Aspekte der Lehrerfortbildung wurden vorgestellt. Bei der praktischen Umsetzung stellen sich allerdings noch eine ganze Reihe weiterer Fragen. Franca Quartapelle gibt Antworten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2004.30.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 30 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.