Die traditionelle Didaktik zog klare Grenzen zwischen den Fächern und bevorzugte Methoden, die die Fächer voneinander abgrenzten. Zum Glück hat sich in den Unterrichtsmethoden vieles geändert, und obwohl wir noch einige Schritte von der idealen Schule entfernt sind, gibt es im polnischen Schulwesen viele Beispiele für die Vermittlung von fächerübergreifenden Kompetenzen und vernetztem Wissen im Lernprozess.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2009.40.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 40 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-04-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.