Seit einigen Jahrzehnten steht das Thema Internationalisierung ganz oben auf der Liste der Kernziele der Hochschulen in den deutschsprachigen Ländern. Gleichzeitig interessieren sich immer mehr Studierende international für ein Studium an einer deutschsprachigen Hochschule. Der Beitrag stellt im Überblick die damit verbundenen (sprachlichen) Anforderungen vor und zeigt Wege auf, wie ein erfolgreicher Studieneinstieg für internationale Studierende ermöglicht wird.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2019.61.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 61 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-10-24 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.