An der Universität kommen viele Textsorten vor, die Studienanfängerinnen und -anfänger nicht aus der Schule kennen. Das Lesen im Studium kann daher viel Zeit kosten, vor allem, wenn man in einer Fremdsprache liest. Im hier vorgestellten Workshop lernen Studierende die wichtigsten universitären Textsorten im Deutschen und einige ihrer Merkmale kennen, um im Studium zielgerichteter lesen zu können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2019.61.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 61 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-10-24 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.