Grammatik und Wortstellung gelten nicht nur bei russischen Schülerinnen und Schülern als trocken und langweilig. Der Wortstellung wird im Unterricht oft aber auch deshalb wenig Aufmerksamkeit geschenkt, weil die Deutschlehrerinnen und –lehrer sich darauf beschränken, einige wenige Grundregeln zu vermitteln, um ihre Lernenden mit dem möglichen Variantenreichtum nicht zu überfordern. Stefanie Dengler stellt eine ganze Reihe spielerischer Übungstypen vor, mit denen nicht nur russische, sondern jugendliche Deutschlernende aller Ausgangssprachen bereits in der Grundstufe für Wortstellungsvarianten im Deutschen sensibilisiert werden können. Die Arbeitsblätter können kopiert und direkt im Unterricht eingesetzt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2005.32.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 32 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-03-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.