Unterwegs in Österreich, Deutschland und Norwegen sind die Varietäten des Deutschen für die Tschechin Petra Rannestad als Schülerin, Germanistin und Deutschlehrerin ein Thema, mit dem sie sich intensiv auseinandersetzt. Sie macht dabei allerlei widersprüchliche Erfahrungen und stößt bei ihren Schülerinnen und Schülern immer wieder auf den Wunsch nach mehr Varietätenkenntnis. Beides veranlasste sie, Informationen zum österreichischen Deutsch systematisch zusammen- zustellen und vor allem für Deutsch-Lehrende und -Lernende in Tschechien nutzbar zu machen. Das Gespräch führte Sara Hägi.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2007.37.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 37 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.