Wie schafft man eine Umgebung, in der Lernende sowohl eigenverantwortlich als auch im Austausch mit anderen motiviert lernen? Welchen Beitrag kann das Grundprinzip des Kooperativen Lernens »Think-Pair-Share« hierbei leisten? Diese Fragen beleuchtet der Beitrag anhand von Beispielen und Erfahrungen im Deutschunterricht mit jungen Erwachsenen in Mexiko-Stadt.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.