Hans-Jürgen Krumm plädiert für eine „curriculare Mehrsprachigkeit“, bei der die Differenzierung und der Aufbau des Unterrichtsverschiedener aufeinander folgen-der Sprächen sorgfältig geplant und gleichzeitig die „lebensweltliche Mehrsprachigkeit“ von Lernenden von Anfang an in den Unterricht mit einbezogen wird.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.