Die vom Autor vorgestellten Frage- und Selbsterkennungsbögen für die Sekundarstufe I können dabei helfen, Blockaden und Probleme beim Spracherwerb zu erkennen und abzubauen. Doch: Was passiert mit den ausgefüllten Bögen? Gibt es ein Gespräch mit den Lernenden? Wie ist ein solches Gespräch zu führen? Wir würden uns freuen, wenn Sie die Bögen einmal einsetzen und uns berichten würden, welche Erfahrungen Sie damit gemacht und wie Sie das Beratungsgespräch gestaltet haben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.1998.19.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-1823 |
Ausgabe / Jahr: | 19 / 1998 |
Veröffentlicht: | 1998-10-01 |
Hier finden Sie im Webangebot Videos, Audiobeispiele sowie Zusatzmaterialien
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.